Ausgabe 23 (Juli 2015)
________________________________________________________________________________________________________

Liebe Leserin, lieber Leser.
für viele von Ihnen beginnt mit der Ferienzeit auch die Reisezeit. Diese
Tage sollen nicht nur erlebnisreich sein, Sie wollen und sollen sich auch so richtig
erholen und Kraft tanken. Sicherlich
haben Sie Ihr Reiseziel so ausgewählt, dass Sie dort auf Ihre Kosten kommen
werden – sei es, dass Sie Kulturschätze bewundern oder fremde Länder
und Leute kennen lernen oder einfach nur die Seele baumeln lassen möchten.
Ein Urlaub ist natürlich auch auf Balkonien möglich – auch in den
eigenen vier Wänden kann man sich herrlich erholen und auch von hier aus schöne
Ausflüge unternehmen. Ich wünsche Ihnen auf jeden Fall eine gute Zeit.
Kommen Sie gesund wieder und packen Sie danach Ihren Alltag danach mit neuer Energie an.
Allgemeine Reise-Tipps
Mit Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten und/oder -Allergien hat man oft
Bedenken, wie es einem am Urlaubsort gehen wird. Zu Hause haben Sie alles im Griff
– Sie wissen, welche Lebensmittel Sie vertragen und welche Sie besser meiden
sollten. Sie haben Ihre Einkaufsquellen, wo Sie die Produkte bekommen, die Ihnen
gut bekommen und selbst der eine oder andere Restaurantbesuch bereitet Ihnen keine
Probleme. So weit so gut! Reisen aber machen vielen Menschen Angst: Habe ich hier
die Möglichkeit, mich so zu ernähren, dass ich keine Verdauungsprobleme
bekomme und mir einen Teil der wertvollen Urlaubstage verderbe? In den Reise-Tipps
finden Sie viele Hinweise, was Sie bereits bei der Planung und später dann
auch auf der Reise selbst beachten sollten, um die Urlaubstage unbeschwert erleben
zu können.
Reiseberichte
Wer sich ganz gezielt zu verschiedenen Ländern informieren möchte, wird vielleicht auf der Seite
»Reiseberichte« fündig. Hier habe ich Erfahrungen für
die Regionen zusammengestellt, in die in im Laufe der letzten Jahre gereist
bin. Sie finden nicht nur eine (natürlich aus meinem Blickwinkel und deshalb
ganz subjektive) Beschreibung der Reiseländer, sondern auch eine Beschreibung,
wie ich dort mit meiner Laktose-Intoleranz klar gekommen bin. Auf meiner letzten Reise
in die Niederlande hat mich meine Tochter begleitet, und so betrachtet dieser Bericht
auch die Zöliakie.
Salicylat-Intoleranz
In meiner Beratungspraxis werde immer häfiger mit dem Thema »Salicylat-Intoleranz«
konfrontiert, und auch in den Internetforen werden hierzu deutlich öfter Fragen
gestellt. Unter der Rubrik »Wissensdatenbank« habe ich deshalb bei den
Unverträglichkeiten und dort bei den Pseudo-Allergien Informationen zu diesem
Thema für Sie zusammen gestellt. Sie finden hier neben der Definition
Informationen zu Beschwerden, Diagnose, Behandlung und über mögliche,
gekoppelte Auslöser. Auch der Zusammenhang zwischen einer Salicylat-Intoleranz
und der Verstärkung von Allergien wird erklärt.
DorisPaas.de Lebensmittel-Datenbank
Salicylsäure ist nicht nur in Medikamenten wie z.B. bestimmten Schmerzmitteln
enthalten, sondern auch in vielen
Lebensmitteln – deshalb ist die Auswahl verträglicher Lebensmittel auch
bei dieser Pseudo-Allergie besonders wichtig, damit Sie beschwerdefrei werden
bzw. bleiben. Die »DorisPaas.de Lebensmittel-Datenbank« hat aus
diesem Grunde nun noch eine zusätzliche Rubrik erhalten: In den letzten
Monaten habe ich die Lebensmittel – und mittlerweile sind dies
mehr als 1000 Lebenmittel – auch auf ihre Verträglichkeit bei Salicylat-Intoleranz
untersucht. Somit gibt es nun Filter für Laktose-, Fruktose-, Sorbit-, Histamin-,
Oligosaccharid- und Salicylat-Intoleranz und für Gluten-Sensitivität und
Zölkiakie und für das allergene Potenzial.
Sie haben damit noch mehr Möglichkeiten, sich aus den vielen Lebensmitteln die für
Ihre verschiedenen Unverträglichkeiten die bekömmlichen herauszufiltern
und so Ihren Speisezettel abwechlungsreich und lecker zusammenzustellen.
Liebe Leserin, lieber Leser, für die kommenden Sommerwochen wünsche ich
Ihnen gutes Wetter und gute Laune
und sende Ihnen bis zum nächsten Newsletter, den Sie in zwei Monaten, also
etwa Mitte September 2015 erhalten, ganz herzliche Grüße aus dem Rheinland
Ihre
P.S. Gerne können Sie diesen Newsletter auch an Freunde und Bekannte weiterleiten!
Beachten Sie bitte auch die Hinweise zu den
Terminen
für die Veranstaltungen, zu denen ich Sie herzlich einlade.
Sämtliche neuen Beiträge finden Sie immer unter dem Button
»
neueste Beträge«
in der Seiten-Navigation.
Den besten Überblick über die kompletten Inhalte auf www.DorisPaas.de
finden Sie in der
Sitemap
in der Seiten-Navigation.
www.dorispaas.de – garantiert
werbefreie
und unabhängige Informationen.
Sie können den Erhalt des Newsletters jederzeit abbestellen.
Bitte klicken Sie auf
diesen Link.
Ihre Mailadresse wird im Verteiler gelöscht, und Sie erhalten keine Mails mehr.